Beratung
Eine Studie, die von der Universität Göttingen im Rahmen des Theratalk-Projekts durchgeführt wurde, zeigte, dass die so genannte e-Therapy bessere Erfolge erzielen kann, als vergleichbare Kurzzeittherapien. In den USA und in Holland ist die Therapie über das Internet längst etabliert und wird von vielen Psychologen angeboten. Durch die e-Therapy können mögliche Blockaden und Unsicherheiten, die im persönlichen Kontakt auftreten können, ausgeschaltet und umgangen werden. Der Austausch und die Kommunikation über das Internet haben sich also als therapeutisch ebenso wertvoll erwiesen, wie traditionelle Therapieangebote.
Diese Gründe sprechen für eine Psychologische Beratung per eMail:
Ich biete keine Therapie per eMail an, sondern psychologische Beratung. Klienten mit Psychosen (Wahnerlebnisse, Halluzinationen, schwere Depressionen) oder Dissoziationsstörungen berate ich nicht online. Sie müssen in ärztliche (psychiatrische) Obhut.
Bitte fragen Sie mich nach meinen Konditionen für eine psychologische Online-Beratung per eMail.
weiter zu >> Konditionen \ für Online-Beratung
weiter zu >> Ihre Anfrage
weiterführende Infos zum Thema "Online-Beratung":
Externer Link zu "Welt online Wissen"
.
Untermenü